GOOGLE PLAY STORE TUTORIAL
Hier findet man die aktuellsten Tutorials für eine saubere Installation des Google Play Store unser seiner Service Apps. Viele China Smartphones kommen ohne Google Play Store vorinstalliert. In der Regel ist es ein einfaches, diesen nachzuinstallieren. TradingShenzhen liefert fast alle Geräte mit vorinstalliertem Play Store aus, sollte es doch mal zu einem Werksreset kommen, ist der Play Store leider nicht mehr da. Wir erklären Ihnen hier Schritt für Schritt, wie Sie diesen wieder installieren.
HINWEIS: Wir geben keine Garantie auf die Installation des Play Stores. Manche Geräte unterstützen eine Google Installation nicht und werden dies auch nie.
A: APKmirror.com Version
Diesen kann man in der aktuellsten Version immer auf APKmirror.com bekommen.
1. APKmirror.com die richtige Play Store Version finden
Die jetzt einfach auf dem Gerät runterladen, installieren und schon seid ihr fertig. Auf manchen Smartphones, wie den Vivo Geräten, muss man noch die Google Service aktivieren. Diese findet ihr ganz einfach in den Einstellungen. Einfach danach suchen oder es erscheint ein Popup, sobald ihr den Play Store aufmacht.
Oppo Enco R Pro - TWS - ANC





Mit den OPPO Enco R Pro bietet Vivo sehr preisgünstige True Wireless Kopfhörer mit ANC, Bluetooth 5.2 und Monster Sound optimiertem Klang an, der das Beste aus den 12,4 mm Treibern herausholt. Mit nur 38,5 g Gewicht und angenehm kompakt mit 66,84 x 51,45 x 25,04 mm sind die In Ear Kopfhörer perfekt für preisbewusste Musikhörer. Dank Low Latency Mode kommen auch Gamer auf ihre Kosten. Bis zu 7 Stunden Akkulaufzeit pro Ladung und 30 Stunden mit der Powerbank im Case.
Vivo IQOO Air Pro - TWS - ANC





Mit den IQOO Air Pro bietet Vivo sehr preisgünstige True Wireless Kopfhörer mit ANC, Bluetooth 5.3 und Monster Sound optimiertem Klang an, der das Beste aus den 14,2 mm Treibern herausholt. Mit nur 38,5 g Gewicht und angenehm kompakt mit 55,81 x 52,0 x 24,0 mm sind die In Ear Kopfhörer perfekt für preisbewusste Musikhörer. Dank Low Latency Mode kommen auch Gamer auf ihre Kosten. IP54 für die Kopfhörer. Bis zu 6 Stunden Akkulaufzeit pro Ladung und 30 Stunden mit der Powerbank im Case.
Vivo IQOO TWS1 - aptx Lossless





Die Vivo IQOO TWS1 sind mit 12,2 mm dynamischen Treibern ausgestattet, bieten den neuen Qualcomm S3 Chip, unterstützen aptx Lossless, aptX Adaptive, AAC, SBC sowie LC3 und bieten ANC mit bis zu - 49dB. Die kleinen Soundwunder versprechen eine Akkulaufzeit von bis zu 10,5 h und werden im Case mit integrierter Powerbank ausgeliefert. Im Gaming Mode ist eine geringe Latenz von nur 54 Ms gegeben.
Xiaomi Pad 6 MAX Tastatur Cover mit Touchpad -...





Das Xiaomi Pad 6 MAX Tastatur Cover mit Touchpad wurde aus robustem TPU gefertigt, passt perfekt auf das Tablet und bietet somit einen umfassenden Schutz gegen Kratzer. Die vollwertige Tastatur hat einen angenehmen Tastenhub von 1,3 mm, 16x16mm Tasten und 19mm Abstand und ist mit Sondertasten ausgestattet. Zusätzlich bietet es programmierbare Shortcuts und ein 83cm2 großes Touchpad mit Gestensteuerung. Der Magnetverschluss ist mit einer Wake-Up Funktion ausgestattet.
Xiaomi Pad 6 MAX Stylus Pen - EU Lager





Der Xiaomi Stylus Pen ist nur für das Xiaomi Pad 6 Max optimiert, bietet eine Laufzeit von 8h, 8192 Druckstufen, zwei Shortcut-Tasten und wird via Bluetooth verbunden. Durch die austauschbare weiche Spitze kommen Maler und Zeichner besonders auf ihre Kosten. Der Pen ist nur 8g schwer und hält ca. 150 Stunden.
Oppo Find N3 Flip - 12GB/256GB





Das Oppo Find N3 Flip bietet einen Dimensity 9200 Prozessor, ein 3,26 Zoll AMOLED Frontdisplay im Hochformat, ein 6,8 Zoll AMOLED UTG Innendisplay mit 120 Hz und 1600 nits sowie eine 50 MP Hasselblad Triple Kamera mit Teleobjektiv. Der 4300 mAh Akku kann mit 44W geladen werden. WiFi 7, Dual 5G, ein Fingerabdrucksensor an der Seite sowie Stereolautsprecher werden ebenfalls geboten.
B: GOOGLE INSTALLER 3.0 Version
Dieses Tutorial ist nur für Geräte, die etwas älter sind und keine Google Dienste installiert haben. Leider gibt es noch ein paar Kunden, die solche Geräte besitzen, deshalb lassen wir die Anleitung hier stehen.
1. App Installieren
- Als erstes lädt man oben die Google Installer App runter und installiert diese.
- In der Regel wird Google nach der Berechtigung fragen, das App zu installieren und später um auf den Speicher zu schreiben. Diese sollte man dem App gewähren, sonst kann es keine weiteren Apps installieren.
- Nun kann man das App starten.
2. Google Installer ausführen
- In der App klickt man unten auf den großen runden Button.
- Nun startet die Installation aller Google Apps und deren Service. In der Regel läuft der Prozess so durch, Ihr bestätigt immer die Installation und klickt nach der Installation auf fertig, nicht öffnen.
- Am Ende müsste die Installation zu 100% fertig sein und Ihr könnt nun den Google Installer löschen.
3. Mögliche Probleme beheben
- Es kann passieren, dass während der Installation, ein bestimmtes App nicht installiert werden kann. In der Regel ist das Google Play Service. Die Fehlermeldung sagt Euch, dass eine neuere Version installiert ist. Ist dies der Fall, dann braucht Ihr den Google Installer gar nicht, dann sind alle Apps schon vorinstalliert. Das einzige App, dass Ihr dann braucht ist der Google Play Store. Die neuste offizielle Version findet Ihr immer auf APKMIRROR.com