Zollinformationen

 

1. ZOLLABFERTIGUNG & KOSTEN

Kunden sind verpflichtet sich über die Zollgebühren und Zollbestimmungen in Ihrem Land selbst zu informieren. Alle Preise auf der Webseite sind exklusive Zollgebühren und Einfuhrumsatzsteuer der jeweiligen Empfängerländer.

Auf Anfrage helfen wir Ihnen gerne bei der Berechnung der Zollgebühren, bzw. des Deklarationswertes, um diesen richtig und kostengünstig zu veranschlagen. Unser Firmensitz ist in Hong Kong und somit können wir keine Rechnungen mit ausgewiesener MwSt. erstellen. Bitte nutzen Sie bei eventuellen Steuererklärungen den Beleg, denn Sie vom Zoll erhalten.

WICHTIG! Bei der Versandart Global Priority entfallen Import- und Zollkosten. Diese Versandart dauert in der Regel 2 Wochen, ist aber die kostengünstigste Methode.

 

KUNDEN IN EUROPA

Für Kunden in Europa fällt in den meisten Ländern keine Zollgebühr auf Smartphones, Tablets oder kleinere Gadgets an. Jedoch sind Kunden in Europa verpflichtet, Einfuhrumsatzsteuer, die eventuell von dem jeweiligen Land auf den bestellten Artikel erhoben werden, zu zahlen. In der Regel wird die Einfuhrumsatzsteuer (z.B. 7% in Schweiz) beim DHL Express / Postboten bezahlt. Sollte es Komplikationen bei der Zollabfertigung geben, oder Ihnen die bezahlte Gebühr zu hoch erscheinen, können Sie uns jederzeit kontaktieren und wir helfen Ihnen bei der Abwicklung. Die Einfuhrumsatzsteuer errechnet sich aus dem Deklarationswert (Kaufpreis) + Versandkosten.

Auf Anfrage helfen wir Ihnen gerne bei der Berechnung des Deklarationswertes, um diesen richtig und kostengünstig zu veranschlagen.

In Einzelfällen kann es vorkommen, dass einige Tage nach Eintreffen des Paketes in Ihrem Land, der Status des Pakets auf der Versandanbieterseite noch immer auf "Clearance Delay" oder "On Hold" steht. Dies ist nicht die Regel. In diesem Fall wurde das Paket vom Zoll aufgehalten. Machen Sie sich aber keine Sorgen, sondern kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen bei der Klärung des Problems. In der Regel reicht ein Anruf oder eine E-Mail an den zuständigen Versandanbieter oder das Zollamt.

Seit kurzem erhebt DHL Express in Deutschland eine Kapitalbereitstellungsprovision in Höhe von 2%, aber min. 14,5€ (exkl. MwSt) auf die Bearbeitung von DHL Express Sendungen (Stand Januar 2017). Diese fällt an, wenn das Paket nicht direkt durchgeht und somit verzollt werden muss. Seit neustem ist es auch möglich, die Einfuhrkosten direkt online zu bezahlen. In diesem Fall entfällt die Kapitalbereitstellungsprovision.

 

KUNDEN AUSSERHALB VON EUROPA

Kunden sind verpflichtet sich über die Zollgebühren und Zollbestimmungen in Ihrem Land selbst zu informieren, jedoch gelten in den meisten Ländern die gleichen Zollbestimmungen wie in Europa.

Auf Anfrage helfen wir Ihnen gerne bei der Berechnung des Deklarationswertes, um diesen richtig und kostengünstig zu veranschlagen.

 

Es befinden sichGeräte zum Vergleich.

Es befinden sichGeräte zum Vergleich.

Zum Vergleich
Whatsapp Hilfe