Xiaomi Mi 10 Pro
Das Xiaomi Mi 10 Pro ist mit seinem Snapdragon 865, 8 GB RAM, 256 GB UFS 3.0 ROM, seinem Dual Edge AMOLED Display mit 90 Hz und 180 Hz Abtastrate sowie der 108 Megapixel Quad Kamera absolut kompromisslos wenn es um Qualität und Ausstattung geht. Das Flaggschiff zum Jubiläum von Xiaomi lässt keine Wünsche offen und richtet sich an anspruchsvoller User, die auf dem neusten Stand der Technik sein möchten. Ab sofort gibt es das Vorzeigemodell des chinesischen Herstellers zum fairen Preis bei Tradingshenzhen! Jetzt zuschlagen und bestellen!

Die beste Smartphone-Kamera aller Zeiten
Ja, diese Auszeichnung darf sich das Mi 10 Pro von Xiaomi ausstellen lassen. Im DX0Mark hat das neue Flaggschiff das Huawei Mate 30 Pro vom Thron ablösen können hinsichtlich der Kameraqualität. Die bärenstarke Quad Kamera wird von einem 108 Megapixel Sensor mit f/1.69 Blende sowie optischem Bildstabilisator (OIS) angeführt. Die Schnappschüsse werden via Pixel Binning zu einem 25 Megapixel Foto zusammengesetzt. Über das 8 Megapixel Teleobjektiv lassen sich weit entfernte Objekte nah heranzoomen. Insgesamt bietet das Mi 10 Pro somit einen 10-fachen Hybridzoom und 50-fachem Digitalzoom, der dank optischer Bildstabilisierung OIS und EIS für gestochen scharfe und perfekte Ergebnisse sorgt. Für Aufnahmen mit ansprechenden Bokeh-Effekten wird ein separater 12 Megapixel Sensor mit f/2.0 Blende genutzt. Für Panoramaufnahmen hingegen kommt ein 20 Megapixel Ultraweitwinkelobjektiv mit f/2.2 Blende zum Einsatz. Für eine bessere Kompression sorgt das HEIF Format, dass bis zu 40% Speicher bei gleicher Qualität einspart.

Video- und Selfie-Fanatiker aufgepasst
Natürlich lassen sich nicht nur Fotos, sondern auch Videos in atemberaubender Qualität anfertigen. So können mit der Quad Kamera 8k Videos mit 30 Bildern pro Sekunde aufgenommen werden. In 4k Qualität können sogar bis zu 60 fps erreicht werden. Zeitlupenaufnahmen sind ebenfalls möglich. In 1080p können bis zu 960 fps aufgenommen werden. Auf der Front gibt es ebenfalls sehenswertes zu bestaunen. Die Frontkamera im Punch Hole Format hat eine Auflösung von 20 Megapixeln und verspricht dank AI Support Selfies in Bestqualität.

Moderne Technik im Display
Die Punch Hole Kamera sitzt in einem State of the Art AMOLED Display mit einer Größe von 6,67 Zoll mit 1200 Nits und einer Farbwiedergabe von JNCD <0,55. Mit einer Auflösung von 2340 x 1080 Pixeln werden digitale Inhalte gestochen scharf dargestellt. Zudem ist die Helligkeit mit 800 nit extrem hoch skaliert. Direkte Sonneneinstrahlung stellt absolut kein Problem dar. Auch bei der Farbwiedergabe beweist Xiaomi bei dem Mi 10 Pro echte Spitzenklasse. Satte 100% des DCI-P3 und sRGB Farbraums werden abgedeckt. Dabei wird HDR 10+ unterstützt. Wer abends im Bett noch gerne Zeit am Smartphone verbringt, wird sich über den TÜV Rheinland zertifizierten Blaulichtfilter freuen. Absolutes Highlight ist jedoch die Bildwiederholungsrate des Bildschirms. Dank 90 Hz Technologie wird das Bild auch beim schnellen Scrollen oder Spielen absolut flüssig wiedergegeben. Ein echtes Novum ist auch die Abtastrate des Screens: Diese beträgt atemberaubende 180 Hz.

Formvollendes Design
Doch nicht nur die Technik, sondern auch das Design des Bildschirms weiß zu überzeugen. Das Dual Edge Display ist elegant gebogen und absolut perfekt in das Gehäuse eingefasst werden. Somit vermitteln das Mi 10 Pro eine zeitgemäße und sehr hochwertige Optik. Dies wird auch in den Abmessungen deutlich. Obwohl das Mi 10 Pro mit einem 6,67 Zoll Display in die Kategorie Phablet einzuordnen ist, liegt das Gehäuse mit 162,6 x 74,8 x 8,96 mm angenehm schlank in der Hand. Auch das Gewicht ist mit 208 g angesichts der Ausstattung sehr gering.

Power für die kommenden Jahre
Käufer des neuen Flaggschiffs von Xiaomi erwarten zu Recht neben einem modernen Design auch moderne Komponenten und eine entsprechend hohe Performance. In dieser Beziehung gibt sich der Hersteller aus Fernost selbstverständlich keine Blöße. Das Mi 10 Pro wird mit dem aktuellen Snapdragon 865 Octa Core Prozessor ausgeliefert, der mit bis zu 2,84 Ghz getaktet ist und Super-VC Flüssigkeitskühlung nicht warm wird. Gamer werden vom neuen Adreno 650 Grafikprozessor begeistert sein. Satte 8 GB LPDDR5 unterstützen die ohnehin schon starke CPU tatkräftig. Der interne Speicher ist ebenfalls auf dem neusten Stand der Technik. Insgesamt warten 256 GB rasend schnellem UFS 3.0 ROM darauf, mit Apps, Fotos, Videos oder sonstigen Daten gefüllt zu werden.

Wunschlos glücklich
Xiaomi mit seiner großzügigen Ausstattung dafür Sorge getragen, dass die User mit dem neuen Flaggschiff wunschlos glück sind. Kontaktloses Bezahlen via NFC ist problemlos möglich. Standortdienste wie Google Maps sind dank GPS, BeiDou, Galileo und GLONASS uneingeschränkt nutzbar. Der verbaute Hi-Res Dual Stereolautsprecher verspricht einen für ein Smartphone satten Sound. Datenverbindungen werden nach den aktuell schnellsten Standards aufgebaut und selbst ein Infrarot Sensor ist immer noch verbaut. SA / NSA 5G sowie der neue WiFi 6 Standard beherrscht das Mi 10 Pro. Ein Fingerabdrucksensor im Display sowie Bluetooth 5.1 runden das Gesamtpaket stimmig ab. Geladen wird via USB-C – und das in rasanter Geschwindigkeit. Kabelgebunden kann der 4500 mAh mit bis zu 50W geladen werden. Wireless Charge wird mit bis zu 30W unterstützt. Auch Reverse Charge wird vom Mi 10 Pro unterstützt. Andere Smartphones mit Wireless Charge können mit 10W geladen werden. Für den Komfort bietet Xiaomi optional ein 65 Watt Netzteil bei, damit kann man nicht nur schnell das Mi 10 Pro aufladen sogar sein Mi Air / Mi Pro Notebook.