Xiaomi Redmi 10X 5G Pro
Das Xiaomi Redmi 10X 5G pro bietet nicht nur einen Dual 5G Support, sondern auch ein Teleobjektiv mit 3-fachem Zoom zum Sparpreis. Ausgestattet mit einem großen AMOLED Display, gigantischem Akku, schnellem MediaTek Dimensity 820 Octa Core Prozessor und einer starken Quad Kamera bietet das technische Wunderwerk aus Fernost sehr viel für den kleinen Geldbeutel. Ab sofort ist der neue Preis-Leistungs-Sieger bei TradingShenzen zum kleinen Preis zu haben. Jetzt bestellen.

Surfen im schnellsten Netz
Eine absolute Besonderheit in dieser Preiskategorie ist der 5G Support des Redmi 10X 5G Pro. Dies ist nicht bloß ein reiner Marketinggag, sondern wurde vollumfänglich umgesetzt. Die 5G Frequenzbänder werden unterstützt, die Performance des Smartphones wurde für den 5G Betrieb entsprechend hoch angesetzt. Zudem wird ein Dual Sim Slot geboten, mit dem gleich 2 Rufnummern im schnellsten Netz verwendet werden können. Der Dual 5G Support ist sonst Geräten der Oberklasse vorbehalten.

Viel Performance zum kleinen Preis
Ungewöhnlich in dieser Preisklasse ist das starke Innenleben des Smartphones. Xiaomi hat dem Redmi 10X 5G Pro einen MediaTek Dimensity 820 Octa Core Prozessor mit einer Taktrate von 2,6 GHz spendiert. Für eine ausreichende Performance bei Mobile Games sorgt eine Mali-G57 GPU. Garniert hat Xiaomi das starke Setup mit satten 8GB LPDDR4x RAM. Auch der interne Speicher kann sich sehen lassen. Mit 128 GB wird ausreichend Raum für Apps, Videos, Dokumente und Fotos geboten. Dank UFS 2.1 Flash-Speicher erfolgt die Datenübertragung sehr rasch.

AMOLED Display und Selfie-Kamera
Nicht nur das Innenleben, sondern auch die Front des Redmi 10X 5G Pro kann sich absolut sehen lassen. Auf den ersten Blick fällt das große Display ins Auge. Mit einer Bildschirmdiagonale von 6,57 Zoll lässt sich der neue Ableger von Redmi als Phablet klassifizieren. Im eingeschalteten Zustand offenbart sich die Brillanz des Panels. Die Farbwiedergabe ist, nicht zuletzt dank AMOLED-Technologie, absolut hochwertig. Unterstrichen wird dies durch die FHD+ Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln. Mit einer Helligkeit von bis zu 800 nits können viele Flaggschiffe nicht mithalten. Ungewöhnlich ist auch der HDR 10+ Support des Panels.

Schnappschüsse in Bestqualität
Auch das verspricht das Redmi 10X 5G Pro dank der starken Kamera auf der Rückseite. Die Quad Kamera wird von einem 48 Megapixel Sensor mit f/2.0 Blende angeführt, der Pixel Binning unterstützt, bei der vier Bilder zu einem qualitativ hochwertigen Gesamtergebnis kombiniert werden. Der Ultraweitwinkelsensor hingegen erlaubt atemberaubende Panoramaaufnahmen mit einem Aufnahmewinkel von 119 Grad. Die f/2.2 Blende fängt dabei sehr viel Licht ein und sorgt für gute Resultate. Weit entfernte Objekte können durch das 8 Megapixel Teleobjektiv nah herangeholt werden. Dieses bietet einen 3-fachen optischen, einen 5-fach hybriden sowie einen 30-fachen digitalen Zoom. Dank des verbauten OIS werden unruhige Kamerahände zuverlässig ausgeglichen. Abgeschlossen wird das Trio von einem 2 Megapixel Tiefensensor mit f/2.4 Blende. Auf der Front hat Xiaomi eine 20 Megapixel Kamera mit AI Support verbauen lassen. Das Objektiv unterstützt HDR sowie Videoaufnahmen mit bis zu 1080p.

Dank Akkumonster zum Marathonläufer
Wer ein Smartphone mit besonders hoher Akkulaufzeit sucht, ist beim Redmi 10X 5G Pro endlich fündig geworden. Das Zusammenspiel von großem Akku, stromsparender CPU und AMOLED Display resultiert in einem El Dorado für User, die einen wahren Marathonläufer als Daily Driver nutzen möchten. Mit 4520 mAh verbaut Xiaomi einen echten Giganten, der zudem dank 33 W QuickCharge in Rekordzeit aufgeladen werden kann.

Wunschlos Glück in der unteren Mittelklasse
Angesichts des Preises wird das Redmi 10X 5G Pro in der unteren Mittelklasse eingestuft werden. Die Ausstattung hingegen entspricht der eines weit teureren Smartphones. Neben dem Dual 5G Support können maximale Bandbreiten auch im lokalen Netz erreicht werden. Die WiFi Standards 802.11 a, b, g, n und ac werden unterstützt. Smarte Gadgets sowie kabellose Kopfhörer lassen sich mittels Bluetooth 5.1 mit dem Smartphone verbinden. Ebenfalls an Bord ist ein NFC Chip, mit dem kontaktloses Bezahlen möglich ist. Als Betriebssystem kommt das neue MIUI 12 auf Basis von Android 10 zum Einsatz.