Xiaomi Redmi K30 Pro Zoom Edition
Snapdragon 865, 1200 nit Helligkeit, UFS 3.1 Speicher, großer Akku, Dual 5G und ein starkes Quad Kamera Setup machen das Redmi K30 Pro Zoom Edition zu einem der begehrtesten auf dem Markt aktuell. Als Gerät der Oberklasse lässt Xiaomi bei seinem neuen Smartphone kaum Wünsche offen und stellt somit auch anspruchsvolle User absolut zufrieden. Ab sofort ist das technische Kleinod bei TradingShenzhen zum kleinen Preis zu haben. Jetzt bestellen und austesten!

Großes Display, kleine Abmessungen
Keine andere Bezeichnung passt so gut zum Display des Redmi K30 Pro Zoom Edition. Dieses präsentiert sich absolut hochwertig und kann selbst mit den Flaggschiffen anderer Hersteller wie Samsung, Huawei oder Apple mithalten. Beeindruckend ist bereits die Größe des Panels. Mit 6,67 Zoll ist das Smartphone der Xiaomi Tochterfirma als Tablet einzustufen. Dennoch liegt das Gerät sehr gut in der Hand dank sehr moderater Abmessungen von nur 163.3 x 75.4 x 8.9 mm. Ermöglicht wird dies durch den Verzicht auf eine störende Notch auf der Front.

Pop Up Kamera
Selfies und Videotelefonie wird über die Pop Up Kamera auf der Vorderseite realisiert. Ausgestattet mit einem 20 Megapixel Sensor verspricht die Frontkamera hochauflösende Resultate. Dank AI Support, HDR, Portraitmodus und zahlreicher anderer Funktionen kommen Selfie-Fans voll auf ihre Kosten. Auch Videoaufnahmen lassen sich mit der Pop Up Kamera in Full HD realisieren. Slow Motion Aufnahmen mit bis zu 120 fps sind ebenfalls möglich.

Eine der besten Kameras auf dem Markt
Weit bessere Fotos und Videos lassen sich mit der Quad Kamera auf der Rückseite des Gehäuses realisieren. Angeführt wird das Gespann von einem Sony IMX 686 Sensor mit 64 Megapixeln. Das 6P Objektiv mit f/1.7 Blende unterstützt Pixel Binning und erlaubt so optimierte Bilder. Das 13 Megapixel Ultraweitwinkelobjektiv hingegen erlaubt atemberaubende Panoramaaufnahmen und bietet einen Blickwinkel von 123 Grad. Weit entfernte Objekte können über das 8 Megapixel Tele-Makroobjektiv nah herangezoomt werden. Dieser kann auf ein OIS zurückgreifen und erlaubt einen dreifachen optischen und einen 30-fachen digitalen Zoom. Für ansprechende Bokeh Effekte sorgt indes der 2 Megapixel Tiefensensor. Die starke Kamera ist zudem ein wahres Paradies für Hobbyfilmer. Super Slow Motion mit bis zu 960 fps stellt ebenso kein Problem dar, wie Aufnahmen im 8k Format.

Mehr als überzeugend – das Display
Passend zur Kamera protzt das Redmi K30 Pro Zoom Edition auch mit dem Display. So können die angefertigten Schnappschüsse und Videos in ihrer ganzen Pracht angesehen werden. Dank AMOLED Display und HDR 10+ Unterstützung ist die Farbwiedergabe sehr nah an der Perfektion. Kombiniert mit einer FHD+ Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln werden digitale Inhalte absolut brillant dargestellt. Tatsächlich kann sich das Display mit denen anderer Flaggschiffe problemlos messen. Das gilt auch für die Helligkeit. Satte 1200 nit kann das Panel leisten und garantiert somit eine gute Lesbarkeit selbst bei direkter Sonneneinstrahlung.

Besser als der Durchschnitt
Der Bildschirm des Redmi K30 Pro Zoom Edition bietet nicht nur den High End Standard, sondern punktet mit einer intelligenten Zusatzausstattung. Insbesondere Anwender, die ihr Gerät sehr intensiv nutzen, werden vom TÜV Rheinland zertifizierten Blaulichtfilter begeistert sein. Damit die Bildschirmhelligkeit stets der Umgebung angemessen eingestellt werden kann, wurde ein 360 Grad Ambient Light Sensor verbaut. Für einen ausreichenden Schutz sorgt das verbaute Corning Gorilla Glas 5. Außergewöhnlich ist die Abtastrate des Panels von 180 Hz. Gamer werden davon begeistert sein!

Leistungsreserven eines Flaggschiffs
Das Herzstück des Smartphones ist die aktuelle Flaggschiff CPU aus dem Hause Qualcomm. Der Snapdragon 865 Octa Core Prozessor bietet eine Taktfrequenz von bis zu 2,84 GHz und wird von einer Adreno 650 GPU begleitet. In Kombination mit 8 GB LPDDR5 RAM bietet das Redmi K30 Pro Zoom Edition ausreichend Leistungsreserven für die kommenden Jahre. Damit die Komponenten auch im Dauerbetrieb und bei hohen Außentemperaturen genutzt werden können, wurde das Liquid Cool 2.0 Flüssigkeitskühlung integriert. Auch anspruchsvolle Mobile Games werden das volle Potential das Smartphones nicht ausreizen können. Gamer profitieren jedoch nicht nur von der hohen Performance, sondern auch vom verbesserten Vibrationsmotor. Dieser verspricht ein realistisches haptisches Feedback beim Spielen.

Überlegene Akkulaufzeit und Ladetechnik
Damit sich Gamer und normale Smartphone User auch an besonders langen Tagen am Redmi K30 Pro Zoom Edition erfreuen können, hat der Hersteller aus China einen bärenstarken Akku verbaut. Mit einer Kapazität von 4700 mAh und durch die energiesparenden Komponenten hält das Smartphone problemlos auch mehr als einen Tag durch ohne Stopp am Ladekabel. Sollte dennoch einmal eine rasche Dosis Energie benötigt werden, kann der interne Akku dank 33 W Fast Charge in nur 63 Minuten vollständig geladen werden. Großzügig bemessen ist auch der interne Speicher. Satte 256 GB schneller UFS 3.1 ROM warten nur darauf, gefüllt zu werden.

Das Smartphone das einfach mehr bietet
Schwächen hinsichtlich der Ausstattung leistet sich der chinesische Hersteller selbstverständlich nicht. Maximale Bandbreiten werden innerhalb des Mobilfunknetzes dank Dual 5G garantiert. Innerhalb bekannter Netze werden ebenfalls maximale Datendurchsatzraten erreicht via WiFi 6. Als Anschlüsse werden sowohl der übliche USB-C Port als auch ein 3,5 mm Klinke Anschluss geboten. Die Hi Res Audio Zertifikation sorgt zusammen mit den verbauten Stereolautsprechern für ein gelungenes Klangerlebnis. NFC sowie optischer Fingerabdrucksensor im Display runden die Ausstattung des Redmi K30 Pro Zoom Edition ab. Als Betriebssystem kommt MIUI 11 auf Basis von Android 10.0 zum Einsatz.