OnePlus Nord
Das OnePlus Nord ist mit seinem Snapdragon 765G, 48 Megapixel Quad Kamera, Fluid AMOLED Display und einer Dual Punch Hole Frontkamera eine echte Kampfansage an Samsung, Apple, Huawei, Xiaomi und Co im Bereich der Mittelklasse. In Kombination mit dem Premium Betriebssystem stellt das Smartphone des chinesischen Herstellers auch anspruchsvoller User absolut zufrieden. Das technische Kleinod ist ab sofort zum kleinen Preis bei TradingShenzhen erhältlich. Jetzt bestellen.

Günstiger Preis, billige Kamera?
Das trifft beim Kamera-Experten OnePlus natürlich nicht zu. Auch beim Mittelklasse-Flaggschiff setzt der Hersteller ausschließlich auf hochwertige Komponenten. Die Quad Kamera wird von einem Sony IMX586 Sensor mit einer Auflösung von 48 Megapixeln angeführt. Via Pixel Binning wird die Aufnahme zu einem hochwertigen 12 Megapixel Bild zusammengesetzt. Dank f/1.75 Blende kann das Objektiv sehr viel Licht einfangen. Zugleich werden unruhige Hände dank OIS und EIS zuverlässig ausgeglichen. Selbst actionreiche Aufnahmen gelingen problemlos mit dem OnePlus Nord. Wahlweise können die Bilddateien im RAW Format abgespeichert werden.

Starkes Kamerasetup
Neben dem Hauptsensor wurde ein 8 Megapixel Ultraweitwinkelobjekt mit f/2.25 Blende verbaut, das Aufnahmen mit einem Blickwinkel von bis zu 119 Grad ermöglicht. Für atemberaubende Portraitaufnahmen wurde ein 5 Megapixel Tiefensensor mit f/2.4 Blende verbaut. Nahaufnahmen hingegen werden mit dem 2 Megapixel Makrosensor angefertigt. Dieses ist mit einer f/2.4 Blende ausgestattet. Neben hochwertigen Schnappschüssen können natürlich auch Videos in überlegener Qualität angefertigt werden – und das auch im CINE-Seitenverhältnis. Videos in Superzeitlupe sind bei 1080p mit bis zu 240 Bildern pro Sekunde möglich. Auch 4k Videos lassen sich mit 30 fps drehen.

Instagram-Junkies, ihr dürft jubeln
Nicht nur die Quad Kamera auf der Rückseite des OnePlus Nord begeistert, sondern auch das Setup auf der Front. Die Dual Punch Hole Selfie Kamera setzt sich einerseits aus einem 32 Megapixel Sony IMX616 Sensor zusammen, der mit einer f/2.45 Blende ausgestattet ist. Ein echtes Highlight ist das EIS in der Frontkamera. Selfies mit vielen Freunden auf einmal sind dank des 8 Megapixel Weitwinkelobjektivs ebenfalls kein Problem. Der Zweisensor bietet eine f/2.45 Blende und hat einen Aufnahmewinkel von 105 Grad.

Gamer gehen nicht leer aus
OnePlus ist bekannt dafür, kompromisslos gute Smartphones herzustellen. Das Nord bildet dabei natürlich keine Ausnahme. Trotz der Preisklasse schlummert im Innern des Gehäuses ein Snapdragon 765G Prozessor. Die Octa Core CPU bietet eine Taktrate von bis zu 2,4 GHz und bietet eine Adreno 620 GPU, die selbst anspruchsvolle Mobile Gamer absolut zufriedenstellen wird. Ergänzt durch 8 GB LPDDR4X RAM kann das OnePlus Nord als echte Rennmaschine angesehen werden. Selbst künftige App-Generationen stellen kein Problem dar.

Patentiertes Display mit 90 Hz
Nicht nur auf den ersten Blick erscheint das Display des OnePlus Nord aus dem Oberklasse entsprungen zu sein. Die verbaute Technik ist auf dem absolut neusten Stand. Das 6,44 Zoll messende Panel bietet eine Bildwiederholungsrate von 90 Hz sowie eine Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln und hat somit eine Pixeldichte von 408 ppi. Das Fluid AMOLED Display zeichnet sich einerseits durch seinen geringen Energieverbrauch aus, andererseits durch seine herausragende Farbwiedergabe.

Satter Speicher, großer Akku
Von seiner besten Seite zeigt sich OnePlus auch beim internen Speicher. Verbaut wurde ein schnelles UFS2.1 ROM. Mit einer Größe von 128 GB werden selbst ambitionierte Gamer, die eine große Auswahl an Spielen auf dem Smartphone bevorzugen keine Engpässe beim internen Speicher haben. Auch der Akku spielt dem Gamer sowie den Vielnutzern in die Hände. Mit 4115 mAh ist der Akku angenehm groß dimensioniert. Sollte dennoch der Strom zur Neige gehen, kann der Akku mittels Warp Charge 30T über den USB C Port in Rekordzeit vollgeladen werden.

Ein Allrounder für anspruchsvolle Nutzer
Die Gesamtausstattung des OnePlus Nord kann nur als gelungen bezeichnet werden. Innerhalb des Mobilfunknetzes wird mit High Speed gesurft. Ein voller 5G Support wird ebenso wie Dual SIM geboten. Im WLAN können ebenfalls hohe Bandbreiten gewährleistet werden. Die 802.11 a, b, g, n und ac Standards sind dem Gerät bekannt. Kabellose Gadgets wie Kopfhörer oder Smartwatches lassen sich mittels Bluetooth 5.1 verbinden. Kontaktloses Bezahlen ist dank verbautem NFC Chip ebenfalls möglich. Standortdienste sind via GPS, GLONASS, Galileo, Beidou, A-GPS und NavIC uneingeschränkt nutzbar. Entsperrt werden kann das Gerät über den Fingerabdrucksensor im Display oder mittels Face Unlock.