Xiaomi Mi 10 Youth Edition
Das Xiaomi Mi 10 Youth Edition, außerhalb von China auch als Mi 10 Lite 5G genannt, bietet mit Periskop Kamera, AMOLED Display, rasantem Snapdragon 765G Prozessor und vollem 5G Support mehr als so manches Flaggschiff des Jahres 2019. Der absolute Preis-Leistungs-Sieger des chinesischen Herstellers überzeugt auf ganzer Linie und ist ab sofort bei TradingShenzhen zum Bestpreis zu haben. Jetzt bestellen und selbst testen!

Periskop-Kamera zum kleinen Preis
Fangen wir direkt mit dem Highlight des Mi 10 Youth Edition an. Hier zeigt sich Xiaomi, wie schon bei den anderen Smartphone-Modellen der unteren Preisklasse, sehr spendabel. Tatsächlich bietet der Hersteller aus Fernost als aktuell einziger Anbieter eine Periskop-Kamera in dieser Preisklasse an. Die Periskop-Kamera ist seitlich im Gehäuse des Smartphones verbaut worden. Das eingehende Licht wird durch ein Prisma umgelenkt. Dadurch lassen sich mehrere Linsen für einen verbesserten Zoomeffekt unterbringen, ohne das Gehäuse dicker werden zu lassen. Der Sensor selbst bietet eine Auflösung von 8 Megapixeln und wird von einem OIS stabilisiert. Insgesamt bietet der Telesensor einen 5-fachen optischen Zoom, einen 10-fachen optisch-hybriden Zoom sowie einen 50-fachen Periskopzoom. Auf diese Weise können sogar Motive aus einer Entfernung von bis zu 1000 Metern gut erkennbar einfangen.

Quad Kamera für Fotofanatiker
Doch nicht nur das Teleobjektiv, sondern auch der Rest der Quad Kamera kann überzeugen. Der Hauptsensor sorgt für gestochen scharfe Aufnahmen mit einer Auflösung von bis zu 48 Megapixel. Dank f/1.79 Blende empfängt das 6P-Objektiv sehr viel Licht und kann daher auch filigrane Details einfangen. Via Pixel Binning und AI Support wird das Ergebnis stark verbessert. Ebenfalls an Bord ist ein 8 Megapixel Ultraweitwinkelobjektiv, das über eine f/2.2 Blende verfügt und einen Superweitwinkel von 120 Grad bietet. Das unabhängige Makroobjektiv hingegen erlaubt Nahaufnahmen ab einem Abstand von 2 cm. Es versteht sich fast von selbst, dass das Mi 10 Youth Edition über den von Xiaomi entwickelten Super Night Scene 2.0 Modus verfügt und Videoaufnahmen mit bis zu 4k anfertigen kann. Selbst Videos in Superzeitlupe mit bis zu 960 fps stellen kein Problem dar für die Quadkamera.

Gamerfreundliche Mittelklasse
Xiaomi weiß, was er der großen Anhängerschaft von Mobile Gamern schuldig ist und hat dem Mi 10 Youth Edition ein entsprechend starkes Herz verpasst. Der neue Snapdragon 765G Octa Core Prozessor taktet mit bis zu 2,4 GHz und wird durch einen Adreno 620 Grafikchip begleitet. Dank 6 GB LPDDR4X RAM stellt Multitasking keine Herausforderung für das Smartphone dar. Auch beim internen Speicher zeigt sich der Hersteller von seiner schnellen Seite. Bei den 64 GB ROM handelt es sich um rasanten UFS 2.1 Speicher. Aktuelle Mobile Games, aber auch kommende werden das volle Potential des Mittelklassegerätes von Xiaomi vorerst nicht ausreizen. Ideal also für User, die ihr Smartphone länger als zwei Jahre nutzen möchten.

AMOLED zum kleinen Preis
Während Apple in dieser Preisklasse mit HD IPS Displays zu überzeugen versucht, rauscht Xiaomi mit einem vollwertigen AMLED Display mit FHD+ Auflösung hinsichtlich der Qualität des Bildschirms meilenweit am angebissenen Apfel vorbei. Mit 800 nits wird eine herausragende Helligkeit gewährleistet. Der TÜV Rheinland zertifizierte Blaulichtfilter sorgt dafür, dass die Augen geschont werden. HDR 10 und 10+ Support hingegen versprechen eine exzellente Farbwiedergabe. Das Panel aus dem Hause Samsung löst mit 2400 x 1080 Bildpunkten auf und hat eine Diagonale von 6,57 Zoll. Dank Tropfen-Notch und schmaler Ränder sind die Abmessungen trotz des großen Bildschirms mit 164,02 x 74,77 x 7,88 mm angenehm kompakt. Das Eigengewicht von 192 g ist ebenfalls nicht hoch angesichts der Ausstattung.

Vollgepackt mit Ausstattung
Damit das Display sowie die Kamera auch an besonders langen Tagen voll genutzt werden können, hat Xiaomi dem Mi 10 Youth Edition einen 4160 mAh großen Akku verpasst, der mit 22,5 W mit Quickcharge 4 aufgeladen werden kann. Als Daten- und Ladeschnittstelle wird ein moderner USB-C Port genutzt. Der aktuelle 5G Standard ist natürlich an Bord. Dank Dual SIM lassen sich zwei Rufnummern verwalten. Innerhalb lokaler Netze wird dank 802.11 a, b und g Standard in hoher Performance gesurft. Smarte Gadgets wie kabellose Kopfhörer lassen sich via Bluetooth 5.1 verbinden. Kabelloses Bezahlen ist ebenfalls möglich dank integriertem NFC Chip.
