Xiaomi.eu Rom Tutorial für Mi 10 Ultra

Da die meisten Xiaomi Geräte von Haus aus gelocked/gesperrt sind, muss man diese erstmal entsperren. Wir zeigen Euch hier, wie man ein Gerät entsperrt, TWRP (Team Win Recovery Project) installiert und dann die aktuellste Xiaomi.eu Rom flasht.

Wir nutzen bei diesem Tutorial das XiaoMi Tool zum entsperren, da es besonders einfach zu handhaben ist. Wir haben Euch ein Paket erstellt, in dem alle Dateien, Apps und Roms enthalten sind.

Wir empfehlen aktuell den Weg über das XiaoMi Tool, da man hiermit leicht das Gerät entsperren kann. Danach braucht man nur noch TWRP und die Rom und ist so gut wie fertig.

HINWEIS: Wir geben keine Garantie auf unsere Anleitungen, jedoch sind diese täglich bei uns im Einsatz und ausgiebig getestet worden.

Mi 10 Ultra Flash Paket

(ADB Tools, TWRP, Rom und Xiaomi Tool V2)

DOWNLOAD Xiaomi Mi 10 Ultra Paket

B: VORBEREITUNG

1. MIUI ACCOUNT ERSTELLEN

  • Als erstes müssen wir einen Mi Account erstellen. Dazu besuchen wir die Seite https://global.account.xiaomi.com/pass/register
  • Hier müsst Ihr eine Email Adresse + Password eingeben, die dann bestätigen und Euch später einloggen.
  • Auch kann man sich im Forum http://en.miui.com/forum.php mit dem MiAccount einloggen, bekommt aber eine komische Seite mit chinesisch angezeigt. Nicht wundern, hier legt Ihr Euren Forum Benutzernamen fest.
  • Im Dashboard auf https://account.xiaomi.com könnt Ihr dann eine eine "Recovery phone" Nummer hinterlegen, die Ihr dann bestätigen müsst. Es ist nicht verpflichtend, hilft aber später bei Problemen.
  • Unser Tipp, verifiziert euren Account komplett, das heißt, gebt eure Telefonnummer ein, eure Email und ggf. die geheimen Fragen "Security Questions".
  • Create Xiaomi Mi Account Tutorial 2
  • Create Xiaomi Mi Account Tutorial 3
  • Create Xiaomi Mi Account Tutorial 4
  • Create Xiaomi Mi Account Tutorial 5
  • Create Xiaomi Mi Account Tutorial 6
  • Create Xiaomi Mi Account Tutorial 7

2. Mi UNLOCK STATUS AKTIVIEREN

Wie Ihr den Mi Unlock Status aktiviert erfahrt Ihr hier auch in unserem How-To-Video.

  • Um sicherzugehen, dass Ihr beim Unlock Prozess nicht bei 90% hängen bleibt, gibt es in Miui eine neue Option, die Ihr aktivieren müsst.
  • Als Erstes müsst Ihr Euren Mi Account auf dem Gerät eingeben und eine SIM Karte eingelegt haben.
  • Danach geht Ihr in die Einstellungen / Settings ganz oben auf "My device" (Miui 11) -> "All specs" und klickt mehrmals auf die Miui Versionsnummer. Damit solltet Ihr den Developer Mode freigeschaltet haben.
  • Diesen findet Ihr nun in den Einstellungen / Settings - Weitere Einstellungen / Additional Settings -> Developer Mode.
  • Dort gibt es etwas weiter unten die Option "Mi Unlock Status". Klickt man da drauf, sieht man eine kleine Information, dass das Gerät noch gesperrt ist.
  • Jetzt einfach bis ganz unten scrollen und auf den "Add account and device" klicken. Das dauert etwas und dann sollte man eine Meldung bekommen "Added successfully".

PROBLEME!!

  • Solltet Ihr aber einen Fehler bekommen "Server nicht erreichbar" probiert Euch mit Eurem Mi Account auszuloggen und loggt Euch erneut mit Eurer E-Mail-Adresse ein.
  • Mi Unlock Status Xiaomi Tutorial 1
  • Mi Unlock Status Xiaomi Tutorial 2
  • Mi Unlock Status Xiaomi Tutorial 3
  • Mi Unlock Status Xiaomi Tutorial 4
  • Mi Unlock Status Xiaomi Tutorial 5
  • Mi Unlock Status Xiaomi Tutorial 6

C: XiaoMi TOOL EINRICHTEN

1. XiaoMi Tool installieren

  • Als erstes starten wir die XMT2_Win_Setup_20.7.28.exe (Windows) / XiaomiToolV2 (Mac) und führen den kompletten Installationsprozess durch.
  • Während der Installation wird Windows Euch wahrscheinlich um ein paar Rechte fragen, diese bestätigen.
  • Genauso müsst Ihr Microsoft .NET Framework installieren, solltet Ihr das noch nicht besitzen.
  • Nach der Installation könnt Ihr das Programm starten, den Disclaimer bestätigen und als Zone "EUROPE" wählen, sollte die abgefragt werden.
  • Xiaomi Tool installieren 1
  • Xiaomi Tool installieren 2
  • Xiaomi Tool installieren 3
  • Xiaomi Tool installieren 4
  • Xiaomi Tool installieren 5
  • Xiaomi Tool installieren 6

2. BOOTLOADER ENTSPERREN

WICHTIG!! Seit neustem kann man den Bootloader nicht direkt entsperren. Xiaomi verlangt auf manchen Geräten eine Mindestzeit von 7/14 eingeloggten Tagen. Das heißt, Ihr müsst auf dem Gerät min. 7/14 Tage mit Eurem Mi Account eingeloggt sein. Probiert es einfach aus, Ihr bekommt eine Benachrichtigung, wie lange es noch dauert.

  • Wir starten das XiaoMi Tool und wählen als Zone "EUROPE" aus, wenn wir es noch nicht gemacht haben.
  • Als Nächste bestätigen wir den Disclaimer und wählen links "My device works normally I want to mod it" aus.
  • Jetzt wird das Gerät gesucht und dazu müssen wir das Smartphone in den USB Debugging Modus schalten. Diesen findet Ihr nun in den Einstellungen / Settings - Weitere Einstellungen / Additional Settings -> Developer Mode.
  • Dort aktiviert Ihr am besten "USB Debugging" und bestätigt das ganze. Wir empfehlen auch direkt "Install via USB" und "USB debugging (Security settings) zu aktivieren. Damit habt Ihr später weniger Probleme (wenn diese Optionen vorhanden sind).
  • Jetzt schließt Ihr das Gerät per USB an den PC an und bekommt in der Regel eine Anfrage auf dem Smartphone. Die Meldung "Allow USB Debugging" könnt Ihr bestätigen und am besten mit einem Häkchen "Always allow from this computer" für immer festlegen.
  • Danach sollte das XiaoMi Tool Euer Smartphone erkennen und es in den Bootloader Modus starten und danach in den Recovery Modus wechseln
  • WICHTIG!! Sollte das Gerät nicht in den Recovery Modus starten, könnt Ihr das manuell durchführen. Haltet einfach die "Lautstärketaste hoch + Powertaste" gleichzeitig gedrückt, bis das Xiaomi/Redmi Logo erscheint. Danach lasst Ihr die "Powertaste" los und haltet nur noch die "Lautstärketaste hoch" fest.
  • Nach kurzer Zeit seid Ihr in den Recovery Modus gebootet und könnt da ganz unten "Recovery" auswählen. Das XiaoMi Tool zeigt Euch anhand von Bildern, was Ihr genau machen müsst. Den Recovery Modus bestätigt Ihr mit der "Powertaste".
  • Solltet Ihr noch nicht ausgewählt haben, dass Ihr den Bootloader entsperren wollt, dann tut das bitte. Meistens ist die Option ganz unten zu finden oder wird bei einem flashen auf eine Global Firmware automatisch angezeigt, weil das die Grundvoraussetzung ist.
  • Nun müsst Ihr Euch auf in den gleichen Mi Account einloggen, der auch auf Eurem Gerät eingeloggt ist und der Prozess startet.
  • In der Regel läuft der Prozess durch, startet das Gerät neu und der Unlockprozess wird in Prozenten auf dem Gerät angezeigt.
  • INFO!!Solltet Ihr nicht unlocken können, da die Zeit noch nicht ausreichend ist, bekommt Ihr eine Nachricht, die Euch sagt, wie lange Ihr noch warten müsst. Danach einfach das App von neu starten und den Bootloader Unlock Prozess wieder beginnen. Nach dem Unlock ist Euer Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, alles ist gelöscht.
  • XIaoMi Tool Bootloader Unlock 3
  • XIaoMi Tool Bootloader Unlock 4
  • XIaoMi Tool Bootloader Unlock 5
  • XIaoMi Tool Bootloader Unlock 1
  • XIaoMi Tool Bootloader Unlock 2
  • XIaoMi Tool Bootloader Unlock 6
  • XIaoMi Tool Bootloader Unlock 7
  • XIaoMi Tool Bootloader Unlock 8
  • XIaoMi Tool Bootloader Unlock 9
  • XIaoMi Tool Bootloader Unlock 10
  • XIaoMi Tool Bootloader Unlock 11
  • XIaoMi Tool Bootloader Unlock 12
  • XIaoMi Tool Bootloader Unlock 13

INFO! Die Fotos unten sind von einem Redmi 6 Pro, keine Sorge, TWRP ist identisch auf jedem Xiaomi Gerät.

1. TWRP RECOVERY INSTALLIEREN

D: MULTI XIAOMI.EU FLASHEN

  • Jetzt installieren wir die passende TWRP Version für das Mi 10 Ultra. Dazu haben wir eine .bat Datei erstellt, die Ihr einfach ausführen müsst.
  • Als erstes das Gerät bitte in den "Fastboot Modus" booten. Das geht am leichtesten, indem Ihr die "Lautstärke leise/runter + Powertaste" gedrückt haltet, bis man im Fastboot ist. Das Gerät an den PC anschließen und den Rest macht man am PC.
  • Jetzt braucht Ihr das TWRP Script von uns. In dem Ordner TWRP_Script findet Ihr die Datei "install_TWRP.bat", die Ihr einfach anklickt und startet.
  • Mit einem klick auf die Eingabetaste auf der Tastatur installiert es TWRP voll automatisch und bootet danach direkt ins TWRP.
  • Solltet Ihr nicht automatisch ins TWRP booten, könnt Ihr dies machen indem Ihr:
      Das Gerät neustartet und gleichzeitig "Lautstärkentaste hoch/laut + Powertaste" haltet und dann nach ein paar Sekunden die Powertaste loslasst, aber die Lautstärkentaste hoch/laut noch haltet.
  • TWRP Installation for Xiaomi Mi 10 Pro 1
  • TWRP Installation for Xiaomi Mi 10 Pro 2
  • TWRP Installation for Xiaomi Mi 10 Pro 3

2. ROM INSTALLIEREN

INFO! Die Fotos unten sind von einem Redmi 6 Pro, keine Sorge, TWRP ist identisch auf jedem Xiaomi Gerät.

  • Ihr habt erfolgreich ins TWRP Recovery gebootet und könnt hier alles per Touch bedienen.
  • Als erstes verändert Ihr die Sprache und wählt einfach "English".
  • Solltet Ihr als nächstes eine Meldung mit "Decrypt" bekommen, klickt diese einfach weg.
  • Damit die ROM und das System wirklich sauber sind, klicken wir als erstes auf "Wipe" und wählen "Format Data" aus und bestätigen das mit einem "yes". Damit wird die Data Partition formatiert und Euer Gerät ist wie in den Werkseinstellungen. Jetzt geht Ihr wieder mit der Zurücktaste unten auf den Hauptbildschirm.
  • In der Regel, könnt Ihr die Rom auch im TWRP auf das Gerät kopieren. Jetzt klickt Ihr auf Mount und schließt das Smartphone an den PC an. Windows sollte es automatisch erkennen und Ihr könnt die Rom aus dem Ordner CustomRom "xiaomi.eu_multi_MI10Ultra_V12.0.10.0.QJJCNXM_v12-10.zip" einfach auf das Gerät kopieren. Wir empfehlen den Download Ordner.
  • Wir haben die Custom Rom auf dem Gerät kopiert und können jetzt wieder zurück (unten die Zurücktaste) auf den Startbildschirm gehen und oben auf "Install" klicken. Hier navigiert Ihr in den Download Ordner, wählt die Rom aus und bestätigt das ganze mit einem Swipe. Nach 5-10 minuten ist die Rom installiert.
  • WICHTIG! Nach der Installation wird gefragt ob man den "Cache & Dalvik" löschen will, klickt dies an und bestätigt das mit einem Swipe. Habt jetzt etwas Geduld, denn der erste Boot kann schon mal bis zu 15 Minuten dauern.
  • Als letztes bootet Ihr in der Regel ins System und müsst Euer Smartphone noch mal aktivieren.
  • Dazu wählt Ihr erst "Open WLAN settings", verbindet Euch mit dem Netzwerk und geht dann zurück.
  • Wählt nun "Activate this device" und bestätigt Euer Mi Account Passwort.

Jetzt habt Ihr die aktuellste Xiaomi.eu installiert. Diese enthällt Deutsch und bietet wöchentliche Updates an.

  • Xiaomi TWRP Installation Tutorial 1
  • Xiaomi TWRP Installation Tutorial 2
  • Xiaomi TWRP Installation Tutorial 3
  • Xiaomi TWRP Installation Tutorial 4
  • Xiaomi TWRP Installation Tutorial 7
  • Xiaomi TWRP Installation Tutorial 8
  • Xiaomi TWRP Installation Tutorial 9
  • Xiaomi TWRP Installation Tutorial 10
  • Xiaomi TWRP Installation Tutorial 11
  • Xiaomi TWRP Installation Tutorial 12
  • Xiaomi TWRP Installation Tutorial 13
  • Xiaomi TWRP Installation Tutorial 14

Es befinden sichGeräte zum Vergleich.

Es befinden sichGeräte zum Vergleich.

Zum Vergleich

Whatsapp Hilfe