Da sind 0 Artikel in Ihrem Warenkorb
Keine Produkte in Ihrem Warenkorb
€ 377.00
€ 587.00
verfügbar
Das Xiaomi Black Shark Gaming inkl. Gamepad bietet mehr als genug Leistung auch für künftige Spielegenerationen. Im Innern schlummert eine Snapdragon 845 Octa Core CPU, 8 GB RAM, eine Adreno 630 GPU sowie 128 GB ROM. Das 5,99 Zoll IPS Display bietet eine gute Darstellung.
Gaming Smartphones gewinnen angesichts gesteigerter Leistungspotentiale immer mehr an Bedeutung. Xiaomi hat die Zeichen der Zeit erkannt und mit dem Black Shark ein Gaming Smartphone auf den Markt gebracht, das hinsichtlich der Performance keinerlei Wünsche übrig lässt. Mehr noch: Das 6 Zoll Smartphone ist mit praktischen Features ausgestattet, die das Gaming-Erlebnis noch besser werden lassen. Bezüglich der Verarbeitung lässt der chinesische Hersteller, wie bereits bei seinen anderen Smartphones, trotz des geringen Preises Perfektion walten. Das rundum gelungene Gaming-Device mit hohem Leistungspotential ist selbstverständlich auch für die üblichen Alltagsanwendungen bestens gerüstet.
Gaming Hardware verführt nicht selten mit einer extravaganten Optik. Xiaomi verhält sich bei dem Black Shark nicht anders und verzaubert seine User mit einem Gehäuse, das nur als Augenweide bezeichnet werden kann. Auf den ersten Blick fällt das eher breite Design auf. Tatsächlich ist der „Schwarze Hai“ etwas größer als die übrigen Smartphones mit sechs Zoll Bildschirm. Die Rückseite des Gerätes ist von dem giftgrünen Logo geprägt, das einen ansprechenden Kontrast zum Gehäuse zeigt.
Beim Material hingegen zeigt sich der chinesische Hersteller von seiner spendablen Seite. Während der Rahmen aus hochwertigem und leichtem Aluminium gefertigt ist, hat die Rückseite eine Hülle aus Kunststoff verpasst bekommen. Durch den Kunststoff liegt das Smartphone besonders gut in der Hand und verspricht weit mehr Grip als Aluminium. Selbst bei actiongeladenen Spielen verbleibt das Gerät daher sicher in der Hand. Auf den zweiten Blick sticht beim Black Shark die zusätzliche Taste heraus. Per Knopfdruck lässt sich so ein übersichtliches Menü einblenden, das die auf dem Gerät installierten Spielen anzeigt.
Insbsondere Freunde von hochauflösenden 3D Games werden sich über das 5,99 Zoll große Display freuen. Das IPS-Panel bietet aus nahezu allen Blickwinkeln ein gestochen scharfes Bild. Bis zu 2160 x 1080 Bildpunkte können mit dem Bildschirm aufgelöst werden. Damit auch aktuelle High-End Games ruckelfrei genossen werden können, verbaut Xiaomi mit dem Snapdragon 845 ein mehr als leistungsstarkes Herzstück. Die Octa-Core CPU taktet mit bis zu 2,8 GHz und wird von 8 GB RAM unterstützt. Selbst künftige Gaminggenerationen werden demnach für das Black Shark kein Problem sein.
Abseits der Performance hat der chinesische Hersteller auch bei den Randfaktoren nicht sparen wollen. Satte 128 GB ROM warten darauf mit Spielen, Fotos, Videos oder anderer Software bespielt zu werden. Als Betriebssystem kommt selbstverständlich die aktuelle Android Version 8.0 Oreo zum Einsatz. Trotz der starken Komponenten und der umfangreichen Zusatzausstattung bleibt das Gaming Smartphone erfreulich leicht. Lediglich 190 Gramm bringt das Hardwaremonster auf die Waage.
Eben jene Frage schien sich auch Xiaomi gestellt zu haben. Denn das Black Shark knausert mitnichten an der Qualität der internen Kameras. Die Hauptkamera auf der Rückseite bietet direkt zwei Linsen und erlaubt somit hochwertige Aufnahmen mit Bokeh-Effekt. Dank 20 und 12 Megapixeln Auflösung gelingen gelegentliche Schnappschüsse absolut hochauflösend. Die Kamera an der Front weiß ebenso zu überzeugen. Mit 20 Megapixeln sehen die Selfies schlicht und ergreifen atemberaubend gut aus.
Eine hohe Performance setzt in der Regel eine entsprechend starke Stromquelle voraus. Xiaomi hat dem Black Shark daher einen internen Akku mit satten 4000 mAh spendiert. Der mehr als großzügig bemessene Lithium-Ionen-Akku bietet genug Leistung selbst für mehrere Stunden Spielspaß. Sollte dem Energiebündel dennoch einmal der Saft ausgehen, kann dank Quick Charge 3.0 rasch Abhilfe geschaffen werden. In nur wenigen Minuten füllt sich der Akku für weitere Stunden Spielspaß.
Abseits der Highlights trumpft das Black Shark auch mit den üblichen Ausstattungsmerkmalen auf. Der aktuelle WLAN Standard ac wird ebenso unterstützt wie Bluetooth 5.0. Dank Dual Sim Slot können direkt zwei Rufnummer auf einmal verwaltet werden. Die Standortbestimmung hingegen erfolgt via GPS, AGPS sowie GLONASS.
CPU | Snapdragon 845 - Octa Core - bis 2.8 GHz |
GPU | Adreno 630 |
RAM | 8GB |
Interner Speicher | 128GB |
Speichererweiterung | Nein |
SIM Schacht | Dual SIM (Nano SIM) |
SIM Lock | Nein |
Frontkamera | 20 MP |
Backkamera | 20 + 12 Megapixel Dual Kamera |
Bildschirm | 5.99 Zoll - 403 PPI |
Auflösung | 2160 × 1080 Pixel |
WLAN | WiFi 802.11a / b / g / n / ac - 2.4 GHz + 5GHz - 2x2 MIMO |
GPS | GPS + GLONASS, AGPS |
Bluetooth | Version 5.0 |
Akku | 4000 mAh + Quickcharge 3.0 |
NFC | Ja |
Netzstandard 4G | FDD LTE Bl / B3 / B4 / B5 / B7 / B8 / B12 |
Netzstandard 3G | WCDMA 850/900/1900/2100MHz |
Netzstandard 2G | GSM 850/900/1800/1900MHz |
Datendienste | GPRS/EDGE/HSPA+(42Mbps)/LTE/LTE+ |
Betriebssystem | Android 8.0 (Joy UI special MIUI Version) |
Sprachen | EN/CHN |
Google Play Store | Ja (vorinstalliert) |
Anschlüsse | Lade-Port (USB-C) |
Gehäusematerial | Aluminium, Kunststoff |
Gewicht | 190 Gramm |
Maße | 161,6 x 75,4 x 9,3 mm |
Lieferumfang | 1x Gamepad, 1x OVP, 1x Datenkabel, 1x CHN Ladegerät + (EU-Stecker) |
Band 20 / 800 MHz | Nein |
Keine Registrierung nötig!
3 Frage(n) beantwortet
Sollten Sie eine Frage zu dem Produkt haben, nutzen Sie bitte das Formular hier unten und wir werden diese umgehend beantworten. Alle Fragen und Antworten sind hier öffentlich einsehbar.